Ich hätte diesen Frauentag fast ignoriert, wenn ich nicht eben im Bildblog hierüber gestolpert wäre.
100 Dinge, die Frauen besser können:
Nr. 83: Geld ausgeben, das sie nicht verdient haben.
Wie bitte? Da muss ich unbedingt etwas dagegen setzen.
10 Dinge, die Männer besser machen könnten
(völlig subjektiv und willkürlich durcheinander)
1. Beim Autofahren etwas gelassener und weniger hektisch sein.
2. Socken wegräumen.
3. Öfter Schultern oder Füße ihrer Partnerin massieren.
4. Im Sitzen pinkeln (oder das Klo putzen).
5. Öfter in Elternzeit gehen.
6. Bart abrasieren – das kratzt!
7. Bart wachsen lassen – das sieht so schön männlich aus!
8. Geschirr spülen/Herd putzen/Wäsche waschen usw. usf.
9. Über die Work-Life-Balance nachdenken, bevor der Herzinfarkt kommt.
10. So bleiben, wie wir sie lieben.
Ergänzungen gern in den Kommentaren! Und wann ist eigentlich Männertag?
Kommentare
5 Antworten zu „10 Dinge, die Männer besser machen könnten“
Wie wäre es mit Tür aufhalten? Eine kleine Geste, die leider immer seltener vorkommt.
😉 och ich glaube Männer könnten so vieles besser machen… aber bevor sie es erst einmal besser machen können, müssen sie es erst einmal machen.
6. und 7. find ich zwar verständlich, aber verwirren nun doch jeden Mann und führen dann zu dem Vorurteil der Männer: »Frauen wissen nicht was sie wollen!« Was mich direkt zu 11. führt:
11. Versuchen Frauen etwas mehr zu verstehen, ohne gleich zum frauenverstehenden Weichei zu werden.
[…] der Reihe 10 Dinge, die Männer besser machen könnten. Ich kann von mir sagen: da halte ich mich […]
Oh, nach dieser Liste halte ich mich schon recht gut. (Bis auf Nummer 7: niemals!)
Mir fällt dabei noch ein:
12. Endlich einmal die Geschlechterklischees ablegen und nicht mehr auf Mario Barth-Niveau über das andere (und das eigene) Gender denken.
Also mit Punkt 3 kann ich mich richtig gut anfreunden, denn eine Fußmassage ist nicht nur sehr angenehm nach einem anstrengenden Arbeitstag, sondern kann auch sehr erotische Wirkung haben, zumindest auf mich 🙂
Lg Anna